Vorlesung 1: Prozess Bündel von Aktivitäten, für das ein oder mehrere verschiedene Inputs benötigt werden und das für den Kunden ein Ergebnis von Wert erzeugt. - Hammer & Champy (1994) Abfolge von Aufgaben, die über mehrere organisatorische Einheiten verteilt sein können und deren Ausführung von informationstechnischen Anwendungen unterstützt wird. Österle (1995) Geschäftsprozess Besteht aus einer zusammenhängenden abgeschlossenen Folge von Tätigkeiten, die ein unternehmensbezogenes Ziel, das sich an der Strategie eines Unternehmens ausrichtet, unterstützt Tätigkeiten werden von organisatorischen Einheiten unter Nutzung von Einsatzfaktoren ausgeführt führt zu einem vom Unternehmen gewünschten Ergebnis wiederholte bzw. wiederholbare Durchführung Auslöser und Empfänger können externe sowie interne Kunden sein z.B. Bearbeitung von Kundenanfragen, Untersuchung und Behandlung von Patienten, Verkauf von Produkten 💡 ...

Geschäftsprozessmanagement Zusammenfassung